So bitte nicht
Links ein Brett rechts ein Brett, evtl. noch ein Zweites
ein Schlafhäuschen - und fertig ist das Chinchilla-Heim
sehr rationell, übersichtlich und gut zu reinigen
.... hier soll sich ein Chinchilla wohlfühlen? Wohl eher nicht!
Viel zu offen, zu hell, Rückzugsmöglichkeit? - ein Schafhäuschen aus Metall.
Chinchillas sind intelligente Tiere, die sich in einem fantasievoll eingerichteten Käfig wohl fühlen.
Dazu gehören:
"Die gute Stube"
- Häuschen zum zurückziehen (evtl. selbstgebaut)
- fantasievolle Korkröhren zum schaukeln, faulenzen und verstecken ...
oder zum klettern
Es gibt natürlich auch bei Chinchillas "Ferkel", die gerne alles vollpinkeln, das ist nicht so schön und macht mehr Arbeit.
Aber die Korkröhren können heiß ausgewaschen werden und draussen trocken "lüften"
das geht im Sommer in der Sonne und auch im Winter bei Frost.
Dann gibt es die "Eichelfräsen" die zerlegen die Korkröhre in kürzester Zeit, - schade um die Korkröhre, ist ja auch nicht billig
- Tonröhren
- und auch sonst individuelle Einrichtung:
Ich habe es beobachtet: Sie lieben es, durch das kleine Loch "abzutauchen".
Schön wenn unmittelbar darunter auch ein Brett ist. (ca. 20 cm Abstand)
Kleine Bretter 15 cm unter der Decke, am besten in beiden Ecken, dort sitzen sie am liebsten.
so ein "Thrönchen" ist sehr beliebt
Die Heuraufe
am besten hinten im Käfig anbringen.
Ist die Heuraufe in der Tür befestigt, fällt Heu raus und der Boden vor dem Käfig ist immer dreckig.
- Badewannen, -aus Holz - oder runderherum geschlossen mit Hilfe von Glas oder Plexiglas (Aluschienen), damit kein Sand heraus gewirbelt werden kann !
- es geht auch mit einem kleinen Aquarium 20 x 30 cm
Es darf nur unbehandeltes Holz verwendet werden.
Bei Ästen aus dem Garten: Apfelbaum, Weide, Haselnuss.
Niemals: Äste von Steinobst (Kirsche, Pflaume), Kastanie, Buche, Holunder (zu sauer, zuviel Gerbsäure)
oder Wurzeln - müssen sehr heiss sehr sauber gewaschen werden - Wochen- besser Monatelang bei Wind und Wetter draussen trocken
als Treppe:
gut eignet sich auch Mangrovenholz zum klettern - ist steinhart und kann nicht zerknabbert werden
... und irgenwo muss geschlafen werden, am liebsten in gemütlichen Schlafhäuschen ....
hier noch mal die Villa ohne Bewohner
Dieses Häuschen hat einen Eingang gegenüber dem anderen Häuschen.
Sie haben es aber vorgezogen, sich einen eigenen Eingang zu knabbern.
und zu guter Letzt: das Klöchen - aus Zink oder ein alter Tontopf
Chinchillas kann man auch etwas "erziehen"
Wenn Chins auf die Bretter pinkeln, an dieser Stelle würde ich ein Klöchen hinstellen, meistens klappt es - und es muss immer an der selben Stelle stehen.
